Supervision
Auf der Grundlage der Systemischen Therapie biete ich in unseren Räumen sowie
aufsuchend Einzel- und Teamsupervision an. Bei Bedarf arbeiten wir auch zu zwei; in
Kooperation mit meiner Kollegin Kristina Puhlmann.
Supervision kann lösungsorientiert sowohl als Mittel zur Konfliktlösung für Einzel-
personen oder auch für Teams genutzt werden als auch als Fallsupervision in sozial-
medizinischen Arbeitskontexten.
Supervision hat das Ziel, die professionellen Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen wie
auch die des Teams insgesamt zu erweitern. Das geschieht u. a. durch einen Perspek-
tivenwechsel um die Interaktionsprozesse und deren Wirkweise im Berufsfeld zu erkennen
und zu verstehen.
Durch deren Reflexion werden eigene Ressourcen (wieder)aktiviert, verstärkt und ergänzt.
Mit dem systemischen Blickwinkel auf den Kontext können Zusammenhänge neu beleuchtet
und gegebenenfalls neu bewertet werden und dadurch neue Wahlmöglichkeiten für Verant-
wortung und Handeln gemeinsam erarbeitet werden.